Praxta

Impressum:

Praxta GmbH

Bösendorferstraße 5/10

A-1010 Wien

Tel.: +43 664 3918096

E-Mail: office@praxta.at

praxta.at

 

Firmenbuchnummer:

UID Nr.: ATU79515703

 

Medieninhaber/Geschäftsführer:

Fabian Hochenegg MSc.

Philipp Puhr MSc. 

Philipp Röhsner MSc.

 

Unternehmensgegenstand

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, der Besitz, die Verwaltung, die Verwertung und die Veräußerung sowie die Miete und Vermietung von Liegenschaften und Gebäuden (bzw. Teilen hiervon), sowie die Vermietung von beweglichen Gegenständen, sowie Beratung und Consulting, sowie die Gründung, der Erwerb der Besitz, die Verwaltung und Verwertung sowie Veräußerung von eigenen Beteiligungen an anderen Unternehmungen im In- und Ausland.

 

 

 

Allgemeine Geschäftsbedienungen

1.      Anwendbarkeit und Geltung

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte der Praxta GmbH mit Vertragspartnern, die nicht Verbraucher im Sinne des § 1 Abs 1 Z 2 KSchG sind. Innerhalb der Räumlichkeiten der Praxta GmbH gelten die Hausordnungen (Par. 6) zu deren Einhaltung sich die Vertragspartner verpflichten.

1.2 Die Praxta GmbH nimmt Aufträge insbesondere über die Vermietung von Räumlichkeiten sowie über die Erbringung von Dienstleistungen entgegen und erbringt diese Leistungen ausschließlich aufgrund der nachstehenden Bedingungen. Sie werden von den Vertragspartnern mit Auftragserteilung anerkannt und gelten dann für die gesamte Dauer der Geschäftsbeziehung in der jeweils geltenden und veröffentlichten Fassung.

1.3  Abweichende Bedingungen der Vertragspartnern und in Aufträgen enthaltene abweichende Bedingungen und Ergänzungen gelten nur mit schriftlicher Zustimmung der Praxta GmbH. Auf dieses Erfordernis kann nicht verzichtet werden.

 

2.      Angebot, Vertragsabschluss und Vertragsinhalt

2.1 Angebote der Praxta GmbH sind stets freibleibend. Ein Vertrag kommt erst zustande, sobald die Praxta GmbH den Auftrag des Vertragspartners annimmt. Dies erfolgt über die automatische Bestätigung per Mail über die Webseite (praxta.at) sowie schriftlich und telefonisch per direkten Kontakt.

2.2 Der Auftrag gilt mit Übersendung einer schriftlichen oder elektronischen Auftragsbestätigung durch die Praxta GmbH an den Vertragspartner als rechtsverbindlich angenommen (Vertragsabschluss). Übersendet die Praxta GmbH dem Vertragspartner keine Auftragsbestätigung, beginnt aber dennoch mit Kenntnis des Vertragspartners mit der Erbringung der beauftragten Leistung, so gilt der Auftrag des Vertragspartner ebenfalls als angenommen, sofern die Praxta GmbH dem Vertragspartner nicht anderweitiges mitteilt.

 

3.      Vermietung

3.1 Die Vermietung der Räumlichkeiten erfolgt ausschließlich nach erfolgter Bestätigung (elektronisch oder schriftlich) seitens der Praxta GmbH. Die Vermietung ist unter Wahrung der gesetzlichen Bestimmungen verbindlich.

 

4. Preise & Zahlungsbedienungen

4.1 Die genannten Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Die Berechnung der Preise erfolgt in Euro. Für die Berechnung der Preise sind jeweils die am Tage der Vermietung gültigen Preise maßgebend. Jene Preise sind auf der Webseite ersichtlich.

 

4.2 Die Rechnungslegung erfolgt entweder parallel mit oder umgehend nach der Auftragsbestätigung oder Leistungserbringung, sofern nichts Anderes vereinbart wurde.

4.3 Zahlung (Vertragspartner müssen direkt nach der Buchung auf der Webseite zahlen. Als Zahlungsmodalitäten wird Paypal sowie Kreditkarte akzeptiert. Vor Ort Zahlungen werden nicht akzeptiert.) Bei der Dauermiete wird monatlich eine Rechnung gestellt, welche über Bankeinzug getilgt wird.

 

5.      Stornobedingungen

Bis 24 Stunden vor Beginn der Raummiete ist keine Stornogebühr zu entrichten. Stornierungen innerhalb von 24 Stunden vor der Raummiete werden 100% des Teilnahmebeitrags in Rechnung gestellt. Stornierungen können direkt über die Webseite sowie schriftlich erfolgen.  


Für die Workshops gelten folgende Stornobedingungen: Bis 2 Wochen vor Kursbeginn werden 50% der Kurskosten fällig. Bis 2 Tage vor Kursbeginn werden 75% der Kurskosten fällig. Bei Stornierungen weniger als 2 Tage vor Kursbeginn fallen 100% der Kurskosten an. 

Im Falle einer Stornierung können Bankgebühren oder sonstige Transaktionskosten seitens des Zahlungsanbieters anfallen. Diese Kosten werden dem Kunden / der Kundin in voller Höhe weiterverrechnet. Die Rückerstattung des stornierten Betrags erfolgt gesammelt jeweils zum Monatsende. Bitte beachte, dass es je nach Zahlungsanbieter zu weiteren Verzögerungen kommen kann, auf die wir keinen Einfluss haben.

 

6.           Hausordnung

6.1 Reinigung (Hygiene): Gemeinschaftliche Ressourcen wie Warteräume, Küchen, Toiletten oder Therapieräume sollen sauber gehalten und ordnungsgemäß genutzt werden, wobei es die Immobilie so zu hinterlassen gilt, wie sie aufgefunden wurde. In den Praxisräumen gilt es das Entsorgen von Bioabfällen und Restmüll zu unterlassen. Das Trennen von Abfällen (in der Küche) wird hierbei vorausgesetzt. Das Mitbringen von etwaigen Tieren ist (mit Ausnahme von Blinden- und Assistenzhunden) untersagt.

 

6.2 Konsum: Der Konsum von stark riechenden Lebensmitteln oder Alkohol wie auch das Rauchen von Zigaretten ist in der gesamten Praxis verboten.

 

6.3 Lärmpegel: Ein angemessener Lärmpegel ist wichtig, um die Privatsphäre und Konzentration der KlientInnen zu wahren. Jede TherapeutIn soll darauf achten, Gespräche und Geräusche auf ein Minimum zu reduzieren und den KlientInnen ein ruhiges Umfeld zu bieten. Das Verwenden von Musikinstrumenten oder dem Führen privater Telefonate im Allgemeinbereich ist hierbei untersagt.

 

6.4 Termineinhaltung: Das Überziehen von gebuchten Stunden (-blöcken) ist untersagt, um den Zeitplan anderer TherapeutInnen nicht zu gefährden. Ebenso ist das Abhalten von Therapieeinheiten ohne konkrete Buchung verboten. Ein langfristiger Aufenthalt außerhalb der Buchungszeit (bis zu einer Stunde) ist in der Praxis untersagt.

 

6.5 Sicherheit: Alle TherapeutInnen sollen sich an die Sicherheitsrichtlinien der Praxis halten und für die Sicherheit der KlientInnen Sorge tragen. Das schließt das ordnungsgemäße Schließen von Türen, das Melden von Unregelmäßigkeiten oder potenziellen Gefahren sowie das Einhalten von Brandschutzbestimmungen ein. Das legen von offenem Feuer ist strengstens verboten. Jede TherapeutIn ist für deren KlientInnen verantwortlich und bürgt ebenso für das ordnungsgemäße Einhalten der Verhaltensregeln in der Praxis.

 

6.6 Respektvoller Umgang: Zeigen Sie Wertschätzung gegenüber anderen TherapeutInnen und Diskretion gegenüber fremder KlientInnenin der Praxis. Vermeiden Sie respektloses Verhalten, Beleidigungen oder Diskriminierung.

 

6.7 Privatsphäre und Vertraulichkeit: Achten Sie darauf, die Privatsphäre und Vertraulichkeit der KlientInnen zu wahren. Vermeiden Sie Gespräche über KlientInnen außerhalb von geschlossenen Räumen und achten Sie darauf, dass keine sensiblen Informationen preisgegeben werden. Videos und Fotos von Personen werden innerhalb der Praxis nicht toleriert.

 

6.8 Vermietung: Die Vermietung der gebuchten Einheiten besteht aus dem praxiskonformen Inventar, der zur Verfügung gestellten Infrastruktur, dem Bereitstellen eines Berufs-erleichterndem Netzwerk sowie die exklusive Nutzung einer ausgewählten Räumlichkeit. Eine Untervermietung der gebuchten Räume ist untersagt.

 

6.9 Stornierungen: Die Stornierung einer flexiblen Raumbuchung ist bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin möglich. Andernfalls fallen die gesamten Kosten an. 


6.10 FixbucherInnen: Ab Vertragsbeginn steht dem Nutzungsgeber das Recht zu, in Form eines Probemonats innerhalb der ersten 30 Tagen den Praxisvertrag ohne Angaben von Gründen aufzulösen.


7. Haftung

Der Vertragspartner haftet ausdrücklich für alle durch die Einmietung entstehenden Schäden und ist verpflichtet, alle entstandenen Schäden unverzüglich der Praxta GmbH zu melden. Die Praxta GmbH geht davon aus, dass der Vertragspartner für entstehende Schadensfälle ausreichend versichert ist.

 

8.  Erfüllungsort, anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für eventuelle Streitigkeiten gilt die örtliche Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichtes für den Geschäftssitz der Praxta GmbH vereinbart. Es gilt österreichisches, materielles Recht. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechtes wird ausgeschlossen. Für alle gegen einen Verbraucher, der im Inland seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat, wegen Streitigkeiten aus diesem Vertrag erhobenen Klagen ist eines jener Gerichte zuständig, in dessen Sprengel der Verbraucher seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat.

 

9. Mahn und Inkassospesen

Für den Fall des Zahlungsverzuges ist der Vertragspartner verpflichtet, der Praxta GmbH sämtliche von ihm aufgewendeten vor prozessualen Kosten, wie etwa Anwaltshonorare und Kosten von Inkassobüros, zu refundieren. Darüber hinaus ist vom Vertragspartner jeder weitere Schaden, insbesondere auch der Schaden, der dadurch entsteht, dass infolge Nichtzahlung entsprechend höhere Zinsen auf allfällige Kreditkonten der Praxta GmbH anfallen, unabhängig vom Verschulden am Zahlungsverzug zu ersetzen.

 

 

13.  Schlussbestimmungen

Für den Verkauf an Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes gelten die vorstehenden Bestimmungen nur insoweit, als das Konsumentenschutzgesetz nicht zwingend andere Bestimmungen vorsieht. Änderungen der Adresse des Vertragspartner hat dieser unverzüglich der Praxta GmbH bekannt zu geben. Im Sinne einer leichteren Lesbarkeit sind die verwendeten Begriffe und Bezeichnungen meist in einer geschlechtsspezifischen Formulierung angeführt. Selbstverständlich wenden sich alle Dienstleistungsangebote gleichermaßen an beide Geschlechter. Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen ungültig oder unwirksam, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Bitte melde Dich mit Deinem Benutzername und Passwort an.

Login Page
Passwort vergessen? | Registrieren
Datenschutz
Wir, Praxta GmbH (Firmensitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Praxta GmbH (Firmensitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: